Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2022    

Flammersfelder besuchen Abtei Maria Laach

Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld hat einen Ausflug nach Maria Laach bei Mendig in der Eifel unternommen. Zurück kamen sie mit vielen Eindrücken, von denen sie berichten. Höhepunkt der Besichtigung war für die Nachbarschaftshilfe die Abtei-Bibliothek mit rund 260000 Bänden.

Die Abtei Maria Laach zog die Flammersfelder in ihren Bann. (Foto: Nachbarschaftshilfe)

Flammersfeld. Die Nachbarschaftshilfe Flammersfeld startete bei sonnigem Oktoberwetter Richtung Eifel mit dem Ziel Maria Laach. Hier erkundeten die Ausflügler zunächst die Umgebung und die Klosterbetriebe. Dann nahmen die Flammersfelder die Bibliothek in Augenschein. Historische Klosterbibliotheken spielten eine große Rolle bei der Überlieferung des abendländischen Wissens. Die Klosterbibliothek in Maria Laach gehört zu den besterhaltenen und schönsten Bibliotheken aus dem 19. Jahrhundert. Heute zählt die Bibliothek etwa 260000 Bände. Der größte Teil davon ist im neuen Magazin aufgestellt. Dort befinden sich auch die Verwaltungsräume und ein neuer Lesesaal.

Der ältere Teil des Bestandes hat seinen Standort in der nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten restaurierten Jesuitenbibliothek behalten. Selbstverständlich durfte bei dem Ausflug eine Stärkung nicht fehlen. Mit vielen neuen Eindrücken traten die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe zufrieden die Heimreise an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


Siegener Podiumsdiskussion widmet sich Attraktivität der Arbeitgeber

Was muss ich investieren, um meine Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern? Wie setze ich mich bestmöglich ...

SSG Etzbach spendet an Wissener Café Kiew und Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Gemeinsam mit zwei weiteren Vereinen war der SSG Etzbach bei Siegtal Pur mit einem Verpflegungsstand ...

Taekwondo-Kampfsportler bestehen Prüfung

In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler ...

JSG Wisserland gelingt klarer 4:0 Sieg im Lokalderby gegen Altenkirchen

Die Heimelf war vom Anpfiff an die überlegene Elf und setzte die Gäste aus Altenkirchen ständig unter ...

Woche der seelischen Gesundheit: Aktion in Hamm geplant

In diesem Jahr steht die sogenannte "Woche der Seelischen Gesundheit“ bundesweit unter dem Motto "Reden ...

Wegen Straßenbauarbeiten: K34 in Amteroth wird gesperrt

Im Zeitraum ab Donnerstag, 20. Oktober, 8 Uhr, bis Freitag, 21. Oktober, 16 Uhr, wird die Kreisstraße ...

Werbung